
AUSTRALIEN: Yarra Valley und Mornington Peninsula
Melbourne ist eine wunderschöne Stadt. Doch natürlich interessiert uns auch die Umgebung der australischen Metropole. Also mieteten wir uns in den vergangenen Tagen ein kleines Auto und fuhren „aufs Land“. Erst ins Yarra Valley nordöstlich von Melbourne, dann auf die südöstlich gelegene Mornington Peninsula. Von beiden Ausflügen waren wir begeistert und haben viele Landschaftsbilder mitgebracht.
Das Yarra Valley ist als die Weinregion Melbournes bekannt und liegt nur knapp 80 Kilometer entfernt. Auf dem Weg zum kleinen Städtchen Healesville, dem Zentrum der Region, ist ein Weingut nach dem anderen ausgeschildert. Und auch Farmen, eine Molkerei oder eine Schokoladenmanufaktur werben mit dem open gate.
Shakespeare auf dem Weingut
Wir entscheiden uns natürlich für die Weingüter und finden nach einiger Suche zwei, die uns richtig gut gefallen: Das TarraWarra Estate, das einen für hiesige Verhältnisse großen Weinberg hat, und auch durch moderne Architektur überzeugt. Und das Coombe Melba Estate, das altehrwürdig aufgemacht ist, und hin und wieder Kulturevents bietet. Wir besuchten am Freitag Abend die fabelhaft gespielte Shakespeare-Komödie Much Ado About Nothing und freuten uns sehr über das kulturelle Highlight.
Rosen und Reben: Der Weinberg des TarraWarra Estate im Yarra Valley.
Willkommen auf den Weingütern: Die ersten zwei Bilder sind beim Theaterabend im Coombe Elba Estate entstanden, die anderen bei der Weinprobe im TarraWarra Estate.
Bäume-Gucken auf dem Baumwipfelpfad
In der Umgebung von Healesville gibt es gleich mehrere scenic drives, wo auch wir ein wenig Auto-Wandern machen. Wir fahren eine schmale Straße entlang, die später in eine Piste übergeht, und durch einen wunderbaren Wald mit riesigen Bäumen und alten Farnen führt. Es gibt Eichen ebenso wie Eukalyptusbäume, letztere sind zum Teil 60 Meter hoch und wachsen kerzengerade in den Himmel. Gut zu bewundern vom rainforest canopy, einem tropischen Baumwipfelpfad in der Nähe von Warburton.
Natur pur: Riesige Bäume und Farne, plus Orchideen und Moos.
Foodtruck und Farm auf der Mornington Peninsula
Zwei Tage später fahren wir rund 70 Kilometer in Richtung Südosten. Unser Ziel ist die Mornington Peninsula, das Wochenend-Ausflugsziel der Melbournians. Da wir den Massen eher entfliehen wollen, fahren wir an einem Montag und haben Glück. Am Strand sind zwar viele Familien mit Kindern, denn in Australien sind im Januar die Sommerferien, aber auch ruhige Ecken lassen sich finden. Zum Beispiel greenolive, eine tolle Farm mit Weingut.
Kulinarische Genüsse: Foodtruck am Strand und eine Olivenfarm mit Weinbergen.
Leuchtturm auf dem Cape Schanck
Krönender Abschluss unserer kleinen Reise ist ein Besuch am Cape Schanck mit seinem schönen alten Leuchtturm und einem phantastischem Blick auf den Pazifik.
1 Kommentar
Mukuchan Tekbilek
Fantastische Bilder ! Grüße von Familie Balban