AUFMERKSAM REISEN
Afrika,  Reiseblog

SÜDAFRIKA: „Workout“ am Tafelberg

Von unserer originellen kleinen Wohnung in Kapstadt aus sehen wir den Tafelberg jeden Tag. Nach knapp einer Woche ist es also an der Zeit, ihn auch endlich zu besteigen. Man könnte ja auch mit der Seilbahn hinauf fahren, aber natürlich wollen wir uns bewegen und wählen einen der vielen Wanderwege, die von Kapstadt auf den „Hausberg“ führen.

Wir suchen uns den Trail über die „Platteklip Gorge“ aus, denn unsere Vermieter haben den Weg sehr empfohlen. Er ist landschaftlich ganz wunderbar – ein steiler Weg durch eine beeindruckende Schlucht – doch für kleine Menschen wie mich ist er ganz schön anstrengend. Denn es geht über natürliche Stufen rund 700 Höhenmeter hinauf. Und die Stufen sind so hoch, dass es für mich ein echtes Workout ist! Noch drei Tage danach werde ich meine Oberschenkelmuskulatur spüren…

Aber es ist wie immer: Bin ich erstmal oben, bin ich stolz auf meine Leistung, genieße den tollen Ausblick auf die Stadt, das Meer, die „Winelands“ in der Umgebung – und bin so glücklich, dass wir natürlich auch nach unten nicht mit der Seilbahn fahren, sondern den Trail auch wieder zurück gehen. Auch das ist ganz schön anstrengend – und zurück in unserer Wohnung gönne ich mir ein frisches „Tafel-Lager“ nach dem Tafelberg.

P.S.: Da wir  am Muttertag auf den Tafelberg gestiegen sind, haben mich ständig nette junge Männer mit „happy mothers day“ gegrüßt – sehr nett, auch wenn ich nur „Zweitmutter“ bin.

Willst Du mehr entdecken?

Dann trage Deinen Namen ein und erhalte automatisch unsere neuen Blog-Beiträge.

Wir senden Dir keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Elke - und habe schon immer von einer Weltreise geträumt. Im April 2016 war es dann soweit: Zusammen mit meinem Mann Wolfgang bin ich 19 Monate am Stück durch Afrika, Asien, Australien und Amerika gereist und habe dabei viel Neues entdeckt. Zum Beispiel, dass ich als freiberufliche Texterin überall arbeiten kann, wo es WLAN gibt. Wir leben jetzt zwar trotzdem wieder in Deutschland, haben aber den Wohnort und so manche Perspektive gewechselt.

1 Kommentar

Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.