AUFMERKSAM REISEN
Asien,  Reiseblog

WELTREISE: Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017

Wir schicken Euch tropische Weihnachtsgrüße aus Bali und

wünschen Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017! 

Wir hoffen sehr, dass das neue Jahr für unseren faszinierenden Globus besser wird als 2016. Denn das endet weltpolitisch und jetzt auch in Deutschland leider so, wie es insgesamt war. Nämlich als eines der trübsten seit wir denken können. Die einschlägigen Nachrichten aus Deutschland, Europa, dem Nahen Osten und den USA erreichen uns natürlich auch hier. Und da folgt ein Schock dem anderen – ihr wisst sicher, was wir damit meinen.

Ein Blick zurück

Uns lässt es auch auf unserer großen Reise nicht kalt, wenn in so kurzer Zeit gewichtige Grundlagen unserer Wertordnung und unseres Verständnisses einer pluralistischen, offenen Gesellschaft so krass in Frage gestellt werden, sei es durch den furchtbaren Terrorismus oder die immer mehr erstarkende politische Rechte, die sich offenkundig zunehmend radikalisiert. Wo soll diese Spirale hinführen? Das „ganze System“ infrage stellen, wie es die AfD zuhause immer offener proklamiert: Hatten wir das nicht schon mal? Dazu noch die – eigentlich unglaubliche – Entwicklung, dass Tatsachen im politischen Leben eine immer geringere Rolle spielen. An deren Stelle sind jetzt „gefühlte Wahrheiten“ getreten plus nackte Emotionen – also meistens Angst. Damit wäre das Zeitalter der Aufklärung definitiv beendet. Das macht uns einerseits ratlos, andererseits wütend auf die, die dem und den rechten Ideologien bei uns zuhause immer mehr Raum geben. Es bleibt dennoch zu hoffen, dass 2017 kein Feierjahr für die Populisten wird, sondern sich politische Vernunft, Toleranz und Weltoffenheit durchsetzen!

Ein Blick nach vorn

Apropos Weltoffenheit und Toleranz: Uns persönlich geht es nach wie vor ausgezeichnet, auch, weil wir in praktisch allen Ländern, die wir bisher bereist haben, auf Menschen getroffen sind, die diese Tugenden ganz selbstverständlich (vor)leben. Im Moment sind wir auf Bali und verbringen hier mit unseren Freunden Matthias, Lilli und dem kleinen Leo sowohl Weihnachten als auch den Jahreswechsel. Danach fliegen wir weiter nach Australien – und am 21. Februar kommen wir für vier oder sechs Wochen zurück nach Deutschland. Wir hoffen, dass wir da den einen oder die andere von Euch auch treffen. Anfang April starten wir dann Teil zwei unserer Reise und haben uns dafür Amerika vorgenommen: Mittel- und Südamerika ebenso wie die USA – trotz Trump – und Kanada. Alles andere ist offen.

Ein Dank an Euch

Dass uns so viele auf unserer Reise per Blog begleiten und sich die Mühe machen, unsere Beiträge hin und wieder zu kommentieren, freut und motiviert uns natürlich sehr. DANKE dafür! Der Reiseblog ist im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden für uns. Das Schreiben hilft uns dabei, das Erlebte sich setzen zu lassen und manchmal auch, es besser zu verstehen. Oder einfach dabei, eine lockere Chronik der Reiseetappen zu haben und dabei besondere Momente in Bild und Wort festzuhalten. Unser Logbuch soll aber auch eine Brücke schlagen zu unserer Familie und unseren Freundinnen und Freunden zuhause genau so wie zu denjenigen, die wir unterwegs neu kennen gelernt haben und mit denen wir weiterhin in Kontakt bleiben wollen.

Ein Blick auf „Best of 2016“ unserer Reise

Fast neun Monate sind wir nun schon unterwegs und haben viel erlebt, viel entdeckt und viele interessante Menschen kennengelernt. Dass wir dabei hin und wieder unsere Komfortzone verlassen mussten, war eine interessante Erfahrung, zumal diese Erlebnisse zu den eindrücklichsten gehörten. Gerade dabei haben wir uns als Paar und Team hervorragend bewährt. Und – beileibe keine Selbstverständlichkeit auf einer solchen Reise – wir sind glücklicherweise gesund geblieben!

Die Highlights unserer bisherigen Reise haben wir  als „Best of 2016“ in den Slider oben auf unserer Homepage eingestellt – von unserer charmantesten Unterkunft, dem InAwestays in Kapstadt, über das Familientreffen mit Lissy und Hannah auf Sri Lanka bis zum Besuch bei Freunden in Manila. Schaut doch mal rein…

Willst Du mehr entdecken?

Dann trage Deinen Namen ein und erhalte automatisch unsere neuen Blog-Beiträge.

Wir senden Dir keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Elke Zapf und Wolfgang Eckart machten von April 2016 bis Oktober 2017 eine Weltreise. Inzwischen leben sie wieder in Süddeutschland und sind nach wie vor gerne als aufmerksame Entdecker*innen unterwegs.

2 Kommentare

  • Christina Kaufmann

    Liebe Crew,
    ihr reist seit neun Monaten durch die Welt – und ich freue mich über wirklich jeden neuen Beitrag von euch. Spannend und interessant geschrieben, machen sie mich neugierig auf die Länder und lassen immer wieder mein eigenes Reisefieber steigen. So ist das nächste Ziel im Februar ja auch mal wieder Nepal.
    Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht. Vermutlich werden in Nord- und Südamerika auch wieder einige Orte dabei sein, die ich bereits bereist habe.
    Ich freue mich jedenfalls auf eure Reiseberichte. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere aus Deutschland dabei, denn nach 9 Monaten Distanz habt ihr ggf. einen frischen Blick auf unser Land.

    Gehabt euch wohl, feiert ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest und reist sicher und gesund durch die nächsten 15 Monate.

    Herzliche Grüße, auch von Frank, sendet Christina

    • Elke

      Liebe Christina, lieber Frank,

      wie schön, von Euch zu hören – und natürlich auch, dass Euch unser Blog gefällt. Unser Heiligabend gestern war ganz unkonventionell: Wir haben mit unseren Freunden Pizza auf dem Hotelbalkon gegessen, denn der kleine Leo musste seinen Schlaf nachholen, so dass wir nicht ausgehen konnten. War aber ein sehr schöner Abend mit guten Gesprächen über das Leben und das Reisen.
      Hoffe sehr, dass wir uns mal treffen können, wenn wir in Deutschland sind. Haben gestern von unseren Töchtern Konzertkarten für den 11. März in München geschenkt bekommen. Da lässt sich ja vielleicht was machen – oder bist Du da noch in Nepal?

      Herzliche Grüße von Elke und Wolfgang

Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: