
MEXIKO: Verblichene Schönheiten
Tortillas, Tequila und Haciendas – das sind drei Schlagworte, die uns wohl allen einfallen, wenn wir an Mexiko denken. Vor Ort „überprüfen“ wir gerade die Klischees mit folgendem Ergebnis: Tortillas essen wir fast jeden Abend, statt Tequila trinken wir lieber cerveza, und die eine oder andere Hacienda ist tatsächlich einen Besuch wert.
Rund um Merida gibt es so viele ehemalige Sisalplantagen, dass es sogar eine „Route der Haciendas“ gibt. Mit unserem Mietwagen, den wir uns hier mal wieder gegönnt haben, steuern wir einige der ehemaligen Landgüter an. Manche sind verfallen, und der Zutritt ist verboten. Andere sind zu Luxushotels umgebaut worden, und der Zutritt ist nur für Übernachtungsgäste gestattet…
Morbider Charme
Zum Glück hat unser Vermieter Neil uns einen Tipp gegeben, welche Hacienda wir unkompliziert besuchen können: Die Hacienda Ochil, die knapp 50 Kilometer südlich von Merida liegt. Und sie ist ein echtes Kleinod voller morbidem Charme. Ein Paradies für eine Fotosession:
Und ganz in der Nähe ist auch noch die Cenote Kankirixche, eine natürliche „Schwimmhöhle“, in der wir uns eine kleine Abkühlung gönnen:
