• Zwei Frauen in Bulungula in Südafrika

    WELTREISE: Acht Begegnungen mit Frauen in aller Welt

    Frauenrechte und Gleichstellung – darum geht es beim Internationalen Frauentag schon seit mehr als 100 Jahren. Weltweit sind dafür am 8. März Frauen (und Männer) auf der Straße, organisieren Protestmärsche und kreative Aktionen, haben es geschafft, dass in Berlin der 8. März ein Feiertag ist – und setzen sich für bessere Lebensumstände von Frauen im globalen Süden ein. Auf unserer…

  • Weltreise-Magazin, Titelseite

    WELTREISE: Endlich! Unser-Magazin ist da

    Heute vor fünf Jahren geht sie los, unsere WELTREISE. Was sind wir froh, dass wir sie gemacht haben – wer weiß, wann so große unbeschwerte Reisen wieder möglich sind.   Von Nürnberg nach Windhoek Mittags sitzen wir noch mit Jochen und Jeannie beim Italiener am Hauptmarkt in Nürnberg, essen lecker und verabschieden uns von unseren lieben Freund*innen. Nachmittags steigen wir…

  • AUFMERKSAM REISEN

    WELTREISE: 4.000 Kilometer „Reisen auf Sicht“

    Von Nürnberg ans Kaspische Meer: Nie im Leben kämen wir auf die Idee, diese Strecke mit dem Auto zurückzulegen, denn es sind mehr als 4.000 Kilometer. In Südafrika dagegen suchen wir uns in Kapstadt einen robusten Mietwagen aus – zum Glück ohne Kilometerbegrenzung – fahren los, und haben dreieinhalb Wochen später mal eben 4.000 Kilometer zurückgelegt. Kein Wunder, sind wir…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: Markt-Bilder und Postkarten

    Zwei Wunsch-Mails aus der „besonderen Aktion“ sprechen mich besonders an, so dass ich sie möglichst kontinuierlich umsetzen will. (Super)Markt-Bilder aus der Welt Monika Wiedenhöfer aus Nürnberg hatte Anfang Mai gemailt: „Wenn ich auf Reisen bin, muss ich immer in einen lokalen Supermarkt, um die landestypischen Lebensmittel und Verpackungen kennen zu lernen. Ich wünsche mir aus Kapstadt – und aus möglichst vielen anderen Orten – ein Bild…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: Ein Klavier, ein Klavier!

    Der zweite Wunsch aus der „besonderen Aktion“ ist erfüllt. Als wir an der südafrikanischen „Wild Coast“ sind, erreicht mich der Wunsch der „wilden Hilde“. Die Nürnberger Swingpianistin Hildegard Pohl schreibt:  „Ich wünsche mir Bilder von Klavieren oder Flügeln aus Südafrika.“ Wie und wo ich fündig geworden bin, lest Ihr auf der online-Reise-Seite der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung.

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: „The Concierge“ in Durban

    Ein echt cooles Quartier haben wir in Durban: Das „The Concierge“, ein kleines Boutique-Hotel mit nur acht Zimmern, die sehr schön und individuell eingerichtet sind. Natürliche Holzmöbel kombiniert mit stylishen Accessoires, einem schwarzen Bad und einer kleinen Terrasse mit Korbstuhl und Kissen. Ein Café für die Freiheit Besonders ist auch das kleine „Freedom-Café“, in dem wir unser leckeres Frühstück bekommen. Leider…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: Bunte Körbe aus Telefonkabeln

    Schöne Dinge aus Recyclingmaterial gibt es in Südafrika in jedem Laden. Besonders in Auge stechen mir die bunten Körbe, die aus Telefonkabeln geflochten werden. Passend zum letzten Artikel von Wolfgang unter der Überschrift „Tradition und Moderne“ treffen auch hier alt und neu aufeinander. Denn die bunten Körbe aus dem neuen Material sind in Form und Technik genau gleich wie die – ebenfalls sehr…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: Tradition und Moderne in Bulungula

    Fragt man Südafrikaner nach Gegenden, wo es noch „ursprünglich afrikanisch“ ist, schwärmen sie von der Wildcoast bzw. der „Transkei“.  So hieß die Region in der Apartheid-Zeit, als die rassistische Minderheits-Regierung der Weißen die schwarze Bevölkerungsmehrheit zwangsweise in so genannte „Homelands“ umgesiedelte. Es verwundert nicht, dass diese in der Regel abgeschieden lagen und karge, unfruchtbare Böden hatten. Zwischen Port Elisabeth und…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: Zu Besuch bei den „African Angels“

    Die Welt ist klein! Wir sind an der südafrikanischen Wild Coast im kleinen Ort Chintsa und besuchen auf eine Empfehlung hin das Schulprojekt „African Angels“. Und wen treffen wir im Klassenzimmer? Eva Böhm, eine junge Deutsche, die gerade ihr Studium für das Gymnasiallehramt abgeschlossen hat, und über ein Projekt des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für drei…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SÜDAFRIKA: „Buccaneers“ in Chintsa

    Wer hätte das gedacht? Wolfgang und ich übernachten im Backpackers (!) und fühlen uns richtig wohl. Bei mir ist es mehr als 20 Jahre her – bei Wolfgang noch etwas länger, dass wir in einer Unterkunft für Rucksackreisende übernachtet haben. Damals waren das einfachste Hostels mit einem großen Schlafraum für kleines Geld. Heute gibt es das zwar immer noch, aber…