-
WELTREISE: Acht Begegnungen mit Frauen in aller Welt
Frauenrechte und Gleichstellung – darum geht es beim Internationalen Frauentag schon seit mehr als 100 Jahren. Weltweit sind dafür am 8. März Frauen (und Männer) auf der Straße, organisieren Protestmärsche und kreative Aktionen, haben es geschafft, dass in Berlin der 8. März ein Feiertag ist – und setzen sich für bessere Lebensumstände von Frauen im globalen Süden ein. Auf unserer…
-
NEPAL: Der Wiederaufbau kommt gut voran
Nur rund 50 Sekunden dauerten die beiden verheerenden Erdbeben in Nepal am 25. April und am 12. Mai 2015. Mehr als 8.500 Menschen verloren dabei ihr Leben, über 600.000 Häuser brachen zusammen und auch viele Kulturdenkmäler wurden zerstört. Genau eineinhalb Jahre nach der Naturkatastrophe waren wir in Nepal – und auf Wunsch von Werner Gabriel aus Fürth berichten wir, wie…
-
WELTREISE: Ein ganzes halbes Jahr auf Reisen
Auf den Tag genau sind wir heute ein ganzes halbes Jahr auf Reisen. Zeit für eine kleine Bilanz – und deshalb antworten wir hier auf drei Fragen, die die Süddeutsche Zeitung in einer online-Serie an Weltreisende stellt. Leider hat uns die SZ noch nicht entdeckt, aber das kann ja vielleicht noch kommen… Und jetzt geht´s los mit dem fingierten Interview:…
-
NEPAL: Die Besteigung des Poon Hill
Schon bei unserer Ankunft am Flughafen in Kathmandu deutete es sich an. Als wir zur Begrüßung das Schild „Matterhorn Treks & Expedition Ltd.“ mit unseren Namen darauf sahen, ahnten wir: Das geplante Bergwandern im Himalaya wird kein Spaziergang. Das hat einen Hauch von Expedition und wird eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Wie es dann tatsächlich wurde, lest Ihr hier…
-
NEPAL: Besondere Menschen im Kathmandu-Tal
Freundlich sind sie alle, und viele haben richtige Charakterköpfe: Die Menschen im Kathmandu-Tal, denen wir gestern und heute begegnet sind. Hier eine kleine Auswahl unserer besten Bilder – von der Frau mit dem Wollknäuel bis zum heiligen Mann, dem Sadhu.
-
NEPAL: Namasté – Willkommen in Nepal
Die erste Überraschung gibt’s schon am Flughafen: Statt des befürchteten Schlangestehens vor den Schaltern der Immigrationsbehörden wegen Passkontrolle und „Visum on arrival“ erwarten uns dort freundliche, hilfsbereite Beamte und ein zügiges Verfahren. Dieser gute Eindruck bestätigt sich auch am folgenden Tag: Überall begegnen uns die Menschen offen und freundlich, die Grundstimmung wirkt – trotz der üblichen Hektik einer Millionenstadt – …