Weltreise-Namibia

Namibia

  • AUFMERKSAM REISEN

    BOTSWANA und SIMBABWE: Im afrikanischen Fünf-Länder-Eck

    Über den „Trans-Caprivi-Highway“ haben wir Namibia inzwischen verlassen. Wir waren zwei Tage in einer Lodge in Botswana und sind nun noch zwei Tage in einem Guesthouse in Simbabwe. Im wahrsten Sinne des Wortes haben wir dabei in den letzten Tagen etliche Grenzerfahrungen gemacht: In Namibia saßen wir am Okovango und schauten auf das andere Ufer in Angola. Am Chobe-River lernten…

  • AUFMERKSAM REISEN

    NAMIBIA: „beautiful four“ statt „big five“

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und deshalb lassen wir nach unseren zwei Tagen im Etosha-Nationalpark auch mal nur die Bilder sprechen. Bei unserer Foto-Safari haben wir unsere ganz persönlichen „beautiful four“ gesehen: Springböcke, Zebras, Giraffen und Elefanten. Was für ein tierisches Erlebnis!      

  • Offroader mit Dachzelt für eine Tour durch Namibia

    NAMIBIA: Ein Dachzelt auf dem Auto

    Quadratisch, praktisch, gut. Was in Deutschland eine Werbung für Schokolade ist, könnte in Namibia ein Slogan für das Dachzelt auf dem Toyota Hilux sein. Vier Wochen fahren wir damit durch die Weite Namibias und übernachten auf Campsites. Wer einmal den Aufbau-Trick raus hat, baut das Dachzelt tatsächlich in einer Viertelstunde auf. Und abends klettern wir schnell auf das Dach des…

  • Blick aus einer Cessna über die Wüste Namib

    NAMIBIA: Mit der Cessna über die Namib

    Ein wenig aufgeregt bin ich ja schon als wir am Sonntag um 16.30 Uhr zum kleinen Flugplatz mitten in der Wüste Namib fahren. Unser Fahrer ist gleichzeitig auch unser Pilot – und die kleine Cessna, mit der wir fliegen, steht schon auf dem Rollfeld für uns bereit:   „Sunset-Flight“ mit der Cessna von „Desert Air“ Insgesamt sind wir fünf Personen, die den…

  • Blick auf die „Namtib Desert Lodge"  in der Wüste in Namibia

    NAMIBIA: „Namtib Desert Lodge“ in der Wüste

    Sie liegt auf halbem Weg zwischen dem Fish River Canyon und dem Sossusvlei – und ist eine ganz besonders charmante Unterkunft: die „Namtib Desert Lodge“. Am Rand der Namibwüste haben Linn und Thorsten Theile eine echte Oase für Reisende geschaffen.     Kleine Bungalows für Reisende Das Ehepaar betreibt eine 16.400 Hektar große Farm, die als Biosphärenreservat angelegt ist und…

  • Schild in Namibia mit der "Aufschrift Please Drive Slowly, Wild Animals Crossing"

    WELTREISE, Woche 1: Vom Urlaub zum Reisen

    Die erste Woche unserer Weltreise. Noch fühlt es sich mehr wie Urlaub an, zumal unsere Namibia-Tour ja weitgehend durchgeplant ist – zumindest im Hinblick auf Routenwahl und Unterkünfte. Was sehr schnell wächst, ist die Distanz zu der Zeit vor unserer Abreise, zu unserem Leben und Arbeiten in Nürnberg. Es ist schon überraschend, wie rasch an Bedeutung verliert, was jahrelang selbstverständlich…

  • Elke Zapf kommt mit dem Flugzeug in Windhoek an und beginnt ihre Weltreise

    NAMIBIA: Guter Auftakt unserer Weltreise

    Nach zehn Stunden Flug und knapp 8.600 Kilometern liegt eine vierwöchige Reise durch Namibia vor uns. Schon jetzt sind wir begeistert vom roten Sand, der weiten Landschaft, den freundlichen Menschen – und unserem Off-Roader. Nicht ganz so gut ist dagegen die Anbindung an WLAN. Es kann also sein, dass wir uns nicht so oft melden wie versprochen…