-
SCHWEIZ: Der Berg, die Hütte und das kleine Glück
Darf man in Kriegs- und Krisenzeiten über so harmlose Unternehmungen wie eine Bergtour schreiben? Ich meine ja, sonst würden wir Empörung, Angst oder gar Resignation über unser Leben bestimmen lassen. Zudem zeigt uns die Natur in den Bergen besonders klar, dass sie mächtiger und beständiger ist als wir und wir ihr mit Respekt begegnen müssen – auch und gerade im…
-
SCHWEIZ: Stille genießen im Tessin
Es knirscht. Wolfgang läuft vor mir auf dem schmalen Wanderweg – und bei jedem Schritt, den er geht, höre ich die Steinchen unter seinen Schuhen. Sonst nichts. Denn hier oben auf dem Monte Lema ist es paradiesisch ruhig. Wie ich diese Stille im Tessin genieße! Schon am ersten Abend in der Casa Santa Stefano in Miglieglia bin ich unglaublich entspannt…
-
SCHWEIZ: Elkes eisiger Wunsch
Der Regen geht rasch in Schnee über, als wir uns (ziemlich genau vor zwei Jahren) dem Ausgangspunkt unserer Tour nähern. Auf dem Parkplatz von Grüsch in Graubünden wartet schon unser Bergführer Stefan, von dem wir erfahren, dass alle anderen abgesagt haben. Kein Wunder, ist doch für heute und die nächsten Tage der Durchzug eines großen Tiefs in den Schweizer Bergen…