• Wanderwegweiser

    FRAUEN AM BERG: Die 7 schönsten ZITATE von Bergsteigerinnen

    Endlich bin ich mal wieder in den Bergen unterwegs. Ausnahmsweise mal ohne Mann, ohne Freundin, ohne Wandergruppe. Das ist natürlich kein Problem, denn ich mache schließlich nur ein paar harmlose Touren in Südtirol. Aber an der einen oder anderen ausgesetzten Stelle denke ich doch immer wieder mal: „Wenn jetzt etwas passiert, weiß kein Mensch, wo ich bin.“ Umso größer ist mein Respekt vor den großen…

  • Zwei Frauen in Bulungula in Südafrika

    WELTREISE: Acht Begegnungen mit Frauen in aller Welt

    Frauenrechte und Gleichstellung – darum geht es beim Internationalen Frauentag schon seit mehr als 100 Jahren. Weltweit sind dafür am 8. März Frauen (und Männer) auf der Straße, organisieren Protestmärsche und kreative Aktionen, haben es geschafft, dass in Berlin der 8. März ein Feiertag ist – und setzen sich für bessere Lebensumstände von Frauen im globalen Süden ein. Auf unserer…

  • Haus Buchenried

    SEMINAR „Die Welt des Reisens“ im Haus Buchenried

    Kennt Ihr das Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule? Es liegt direkt am Starnberger See und hat schlichte und schöne Zimmer mit einem wunderbaren Blick auf den See. Das Essen ist sehr lecker, die Seminare sind sehr gut – und es ist ausgesprochen schwer, hier als Referent*in neu einzusteigen. Aber mit viel Beharrlichkeit und etwas Glück haben wir es geschafft und bieten vom 21. bis…

  • Alvier-Hütte in den Schweizer Bergen

    SCHWEIZ: Der Berg, die Hütte und das kleine Glück

    Darf man in Kriegs- und Krisenzeiten über so harmlose Unternehmungen wie eine Bergtour schreiben? Ich meine ja, sonst würden wir Empörung, Angst oder gar Resignation über unser Leben bestimmen lassen. Zudem zeigt uns die Natur in den Bergen besonders klar, dass sie mächtiger und beständiger ist als wir und wir ihr mit Respekt begegnen müssen – auch und gerade im…

  • Das Rifugio Fanes in den Dolomiten

    ITALIEN: Rifugio Fanes in den Dolomiten

    Beim Aufstieg wechseln sich Sonne und Regen ab – und als wir oben ankommen, weht ein leichter Wind. In dem flattern bunte Gebetsfahnen hin und her, und wären da nicht die lila Geranien neben dem Eingang, das alte Hirschgeweih auf dem Balkon und die dunkelroten Fensterläden auf der Sonnenterrasse, dann würde ich sagen „wir sind in Nepal“. Aber so weit…

  • Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien

    ITALIEN: „Hotel Gutkowski“ in Syrakus

    Endlich waren wir mal wieder auf Reisen. Zwei Wochen im tiefen Süden Italiens. Auf Sizilien, das wir beide noch nicht kannten. Die Insel ist eine Schnittstelle der Kulturen – wir haben uns fast jeden Tag eine andere antike Stätte angeschaut und fast jede Nacht in einer anderen Unterkunft geschlafen. Manche Hotels waren durchaus schön, manche Bed and Breakfasts haben wir dagegen…

  • AUFMERKSAM REISEN

    UKRAINE: Fünf Tipps, was wir jetzt tun können

    Eigentlich sollte diese neue Serie mit „5 Alternativen zu booking und airbnb“ beginnen. Aber es ist Krieg in Europa – wir sind erschüttert und können nicht einfach nur übers Reisen schreiben. Wir wollen etwas tun, so wie Ihr alle wahrscheinlich auch. Für ein Land, in dem wir noch nie waren. Für die Menschen dort, die ums Überleben kämpfen. Für die…

  • AUFMERKSAM REISEN

    SCHWEIZ: Stille genießen im Tessin

    Es knirscht. Wolfgang läuft vor mir auf dem schmalen Wanderweg – und bei jedem Schritt, den er geht, höre ich die Steinchen unter seinen Schuhen. Sonst nichts. Denn hier oben auf dem Monte Lema ist es paradiesisch ruhig. Wie ich diese Stille im Tessin genieße! Schon am ersten Abend in der Casa Santa Stefano in Miglieglia bin ich unglaublich entspannt…

  • Weltreise-Magazin, Titelseite

    WELTREISE: Endlich! Unser-Magazin ist da

    Heute vor fünf Jahren geht sie los, unsere WELTREISE. Was sind wir froh, dass wir sie gemacht haben – wer weiß, wann so große unbeschwerte Reisen wieder möglich sind.   Von Nürnberg nach Windhoek Mittags sitzen wir noch mit Jochen und Jeannie beim Italiener am Hauptmarkt in Nürnberg, essen lecker und verabschieden uns von unseren lieben Freund*innen. Nachmittags steigen wir…

  • Wolfgang und Elke mit Schneeschuhen bei Sonne.

    SCHWEIZ: Elkes eisiger Wunsch

    Der Regen geht rasch in Schnee über, als wir uns (ziemlich genau vor zwei Jahren) dem Ausgangspunkt unserer Tour nähern. Auf dem Parkplatz von Grüsch in Graubünden wartet schon unser Bergführer Stefan, von dem wir erfahren, dass alle anderen abgesagt haben. Kein Wunder, ist doch für heute und die nächsten Tage der Durchzug eines großen Tiefs in den Schweizer Bergen…

Willst Du mehr entdecken?

Dann trage Deinen Namen ein und erhalte automatisch unsere neuen Blog-Beiträge.

Wir senden Dir keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.