
NAMIBIA: Mit der Cessna über die Namib
Ein wenig aufgeregt bin ich ja schon als wir am Sonntag um 16.30 Uhr zum kleinen Flugplatz mitten in der Wüste Namib fahren. Unser Fahrer ist gleichzeitig auch unser Pilot – und die kleine Cessna, mit der wir fliegen, steht schon auf dem Rollfeld für uns bereit:

„Sunset-Flight“ mit der Cessna von „Desert Air“
Insgesamt sind wir fünf Personen, die den Sunset-Flight in der kleinen Maschine von „Desert Air“ gebucht haben. Ich sitze ganz vorne neben dem Piloten, habe also einen phantastischen Blick nach vorne und zur Seite und kann von oben auf die Wüstenlandschaft schauen, die ich so liebe.

Blick auf die Wüste und die Düne 45
Zu Beginn fliegen wir genau die Strecke ab, die wir am Tag zuvor mit dem Auto zurückgelegt haben, also zur Düne 45 und zum Sossusvlei. Von oben sieht das Ganze natürlich noch einmal viel beeindruckender aus.

Es ist ein wunderbares rotbraunes Wüstenmeer mit vielen sanft geschwungenen Dünen. Spannend wird es als wir noch weiter fliegen und nach 120 Kilometern kurz an der Atlantikküste in den Sonnenuntergang fliegen. Unser Pilot wagt sich ganz schön weit nach unten, die Wellen sind fast schon zum Greifen nah…


Danke für das tolle Abschiedsgeschenk!
Mein Dank für dieses wunderbare Erlebnis geht an meine Kolleg*innen der Technischen Hochschule Nürnberg, die bei meiner Abschiedsfeier so großzügig für einen Flug über die Namib gespendet haben. Eigentlich sollte es ja mit dem Ballon sein, aber die Cessna hat mich noch mehr gereizt. Also: Nochmal danke fürs Abheben!
2 Kommentare
Verena
Liebe Elke, lieber Wolfgang,
sieht richtig toll aus bei euch! Viele Grüße aus Nürnberg, hier schneit’s gerade. Ihr habt also alles richtig gemacht 😉 Lasst’s euch gut gehen und Elke, ich hoffe, du kommst auch ohne Fleisch gut zurecht – hatte damals das Gefühl, es ist kaum möglich.
Alles Gute
Verena
P.S.: Eure Möbel kommen hier nochmal richtig gut zur Geltung, herzlichen Dank nochmal!
Die Crew
Liebe Verena,
schön, dass die Möbel bei Euch so gut aufgehoben sind. Im Moment vermissen wir unser Haus zum Glück noch gar nicht.
Und das vegetarische Essen klappt ganz gut. Wir kochen ja viel selbst. Und sonst essen wir oft greek salad und Sandwich.