Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
Europa,  Lieblingsquartiere,  Reiseblog

ITALIEN: „Hotel Gutkowski“ in Syrakus

Endlich waren wir mal wieder auf Reisen. Zwei Wochen im tiefen Süden Italiens. Auf Sizilien, das wir beide noch nicht kannten. Die Insel ist eine Schnittstelle der Kulturen – wir haben uns fast jeden Tag eine andere antike Stätte angeschaut und fast jede Nacht in einer anderen Unterkunft geschlafen. Manche Hotels waren durchaus schön, manche Bed and Breakfasts haben wir dagegen nach einer Nacht ganz gerne wieder verlassen. Aber im Hotel Gutkowski in Syrakus sind wir gleich drei Nächte lang richtig gerne geblieben…

Kleines Hotel in der historischen Altstadt

Das Gutkowski – der Name kommt vom polnischen Großvater – ist ein kleines Hotel mit 25 Zimmern in der historischen Altstadt von Syrakus.

Dieser Stadtteil wird auch Ortygia genannt und ist bei Tourist*innen sehr beliebt. Kein Wunder, gibt es hier doch viele gute Restaurants und nette kleine Läden in den engen Gassen.

Altstadt von Syrakus auf Sizilien
die Altstadt von Syrakus
Feinkostladen in Syrakus auf Sizilien
der bekannte Feinkostladen der Fratelli Burgio ist gleich um die Ecke

Blick aufs Meer

Die einfachen Zimmer im Gutkowski sind auf zwei Gebäude verteilt, die direkt nebeneinander an der Promenade liegen.

Meerblick ist also garantiert, vom eigenen Zimmer oder von der gemeinsamen Dachterrasse.

Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
die Dachterrasse
Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
der Balkon ganz links gehört zu unserem Zimmer

Einfache Zimmer mit ausgefallenen Details

Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock des Haupthauses. Mit kleinem Balkon und gutem Blick aufs Meer. Einfach eingerichtet, aber mit ausgefallenen Details.

Zum Beispiel den zwei Sitzpoufs aus marokkanischen Kelimstoffen oder dem schlichten weißen Bett mit zwei Tolomeo-Leseleuchten.

Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
unser Zimmer

Aber auch das Nachbarzimmer hätte mir gut gefallen, hängen doch Bilder in meinen Lieblingsfarben über dem Bett…

Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
das Nachbarzimmer

Shabby chic im ganzen Haus

Der Stil lässt sich wohl am besten mit shabby chic beschreiben. Aber ganz bestimmt war dieses Haus schon so eingerichtet als der Begriff noch nicht in aller Munde war.

Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
eine indonesische Bank im Eingangsbereich
Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
ein Regal voller Reiseführer
Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
das G als Markenzeichen im Treppenhaus

Leckeres Frühstück und gutes Lokal

Nicht zu vergessen sind das leckere Frühstück, die kleine Bar und das gute Restaurant im Hotel.

Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
Käse, Eier und vor allem Cornetti gab es zum Frühstück
Hotel Gutkowski in Syrakus auf Sizilien
an dieser Bar gibt es immer einen Kaffee oder ein Glas Wein

Ein kleiner Schönheitsfehler

Einen kleinen Schönheitsfehler hat das Hotel Gutkowski aber auch: Die Bäder sind echt in die Jahre gekommen. Sie sind zwar sauber, könnten aber durchaus mal eine Renovierung vertragen.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir empfehlen Euch in diesem Blog immer mal wieder ein Lieblingsquartier von einer unserer Reisen. Das ist natürlich auch eine Werbung für das Hotel, aber wir kommen kein Geld für diesen Beitrag und bezahlen die Unterkunft immer selbst.

Willst Du mehr entdecken?

Dann trage Deinen Namen ein und erhalte automatisch unsere neuen Blog-Beiträge.

Wir senden Dir keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Elke - und habe schon immer von einer Weltreise geträumt. Im April 2016 war es dann soweit: Zusammen mit meinem Mann Wolfgang bin ich 19 Monate am Stück durch Afrika, Asien, Australien und Amerika gereist und habe dabei viel Neues entdeckt. Zum Beispiel, dass ich als freiberufliche Texterin überall arbeiten kann, wo es WLAN gibt. Wir leben jetzt zwar trotzdem wieder in Deutschland, haben aber den Wohnort und so manche Perspektive gewechselt.

Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.