Wolfgang (*1950) hat zwei wunderbare Töchter, die in Berlin leben. Als promovierter Historiker gehören Geschichte und Kultur zu seinen Leidenschaften. Zudem versteht er sich als politischer Mensch und sieht mit Sorge, dass Demokratie derzeit weltweit auf dem Rückzug ist . Bis zu seiner Pensionierung hat er erst als Lehrer, dann als Bildungsexperte in Nürnberg gearbeitet und mehrere Einrichtungen geleitet. Da er als Jugendlicher ohne Schulabschluss vom Gymnasium geflogen war, war dies ein langer und steiniger Weg.
Seine Denke: Umwege erhöhen die Ortskenntnis und Hindernisse sind dazu da, um sie zu überwinden. Lebenslanges Lernen ist etwas Selbstverständliches und macht obendrein Spaß. Neugierig zu sein und etwas Neues auszuprobieren ist spannender als immer nur das zu tun, was man schon kann. Das gilt auch für’s Reisen, wo er möglichst viel von der Welt und vom Leben der Menschen aus erster Hand kennenlernen will. Wann immer er Zeit hat, bewegt er sich leidenschaftlich gerne: beim Bergsteigen, Radfahren, Skitourengehen oder beim Tennis. Und er ist immer und überall auf der Suche nach dem perfekten Espresso…