Reisen in Zeiten des Klimawandels wirft viele Fragen auf. Wie wollen wir jetzt und künftig reisen? Wie halten wir es mit Fernreisen, wie mit langen Flügen? Eine einfache Antwort darauf haben wir nicht. Wir wollen aber reflektiert und aufmerksam reisen und unseren „ökologischen Fußabdruck“ so klein wie möglich halten.
Deshalb nehmen nehmen wir uns viel Zeit, wenn wir auf Reisen sind. Für andere Länder und Kulturen. Für die Schönheit der Natur. Für die Begegnung mit besonderen Menschen. Für den Respekt vor deren Werten und Gebräuchen. Für das Nachdenken über soziale und politische Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und für die negativen Folgen der Globalisierung.
Was wir damit meinen, findet Ihr hier: